Artikel

Modul «Osteopathie & Schwangerschaft» – ein einzigartiger Erfolg

**

Im Jahr 2022 fand ein neues Weiterbildungsangebot der Hochschule für Gesundheit Freiburg (HEdS-FR) mit der ersten Durchführung des Moduls «Osteopathie & Schwangerschaft» grossen Anklang.

Das ausschliesslich auf Französisch angebotene und ursprünglich für 20 Teilnehmende vorgesehene Modul war so gefragt, dass das Angebot erweitert werden musste. So begannen schliesslich 41 Personen im November 2022 die Weiterbildung, mehrere Interessierte blieben auf der Warteliste. Dieser Erfolg zeugt vom grossen Bedarf an Nachdiplomausbildungen im Bereich der Osteopathie.

Die Teilnehmenden – Inhaberinnen und Inhaber eines Master of Science HES-SO in Osteopathie oder Absolventinnen und Absolventen des Moduls «Förderung der evidenzbasierten Praxis: Vermittlung von Wissen, Erfahrungen und Werten» (ebenfalls ausschliesslich auf Französisch angeboten) –, vertiefen ihre Kenntnisse und Kompetenzen für eine individuelle und optimale Begleitung werdender Mütter in der Schwangerschaft und nach der Geburt.

Das achttägige Modul unter der Leitung von Dominique Vergnaud, Dozent FH, umfasst sowohl Theorieunterricht in der ganzen Gruppe als auch praktischen Unterricht in Halbklassen. Es endet im April 2023 und führt zum Erwerb von fünf ECTS-Credits.

Für dieses spezifische und zielgerichtete Weiterbildungsmodul standen Expertinnen und Experten im Einsatz. So leitete zum Beispiel Dr. Andràs Paldi, Doktor der Wissenschaften in Biochemie, Forscher in den Bereichen Biologie und Genetik und Leiter des Labors für Molekularbiologie in Paris, eine halbtägige Lehrveranstaltung mit dem Titel «L’influence de l’épigénétique dans le développement de l’enfant : Où en sont les dernières recherches ?» (Einfluss der Epigenetik auf die fetale Entwicklung: Wo steht die aktuelle Forschung?). Die Veranstaltung war öffentlich zugänglich und rund 60 Personen haben sie besucht.

In den kommenden Jahren wird diese Nachdiplomausbildung durch weitere Module im Bereich Osteopathie und insbesondere der frühen Kindheit ergänzt. Alle zusammen führen zum Erwerb eines «CAS HES-SO in Osteopathie und die ersten 1000 Tage» zu 15 ECTS-Credits. In Anbetracht dieser Aussichten und des erfolgreichen ersten Moduls wird die Weiterbildung in Osteopathie weiter ausgebaut, um das lebenslange Lernen in diesem Bereich zu fördern.

Oste O Et Grossesse HEdS-FR — Rapport d'activité 2022
Öffentliche Lehrveranstaltung von Dr. Andràs Paldi, November 2022