Porträts

Den Horizont erweitern

**

Nach einer pandemiebedingten Unterbrechung fanden im Jahr 2022 wieder Auslandaufenthalte statt. 15 Studierende absolvierten eine Praxisausbildungsperiode ausserhalb der Hochschule für Gesundheit Freiburg (HEdS-FR) und nutzten so die Gelegenheit, andere Gesundheitssysteme kennenzulernen und interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln. Ein Rückblick in wenigen Worten.

Maeva Giacomotti
Guadeloupe

Das Reisen, neue Bekanntschaften und andere Kulturen lassen einen die Welt mit anderen Augen sehen.

Emilie Moduli
Benin

Eine Reise zur Entdeckung eines Landes, einer Bevölkerung, eines Gesundheitssystems, aber auch der eigenen Person

Linda Clémentine Nnang
Ruanda

«Nur Mut», denn in ein unbekanntes Land aufzubrechen und seine Orientierungspunkte hinter sich zu lassen, braucht ganz schön viel Mut

Lucie Piller
Madagaskar

«Ichigo Ichie»; die Schönheit liegt im gegenwärtigen Moment

Justine Favre
Benin

Diese Reise hat mir die Realität in benachteiligten Ländern aufgezeigt und mich reifer werden lassen.

Lisa Gambera
Italien

Chi va piano, va sano e va lontano

Melissa Dos Santos Peixoto
Madagaskar

Misaotra (danke auf Madagassisch)

Audrey Eggertswyler
Neukaledonien

Es ist eine soziale, kulturelle und persönliche Erfahrung. Ich empfehle allen, diese Erfahrung mindestens einmal im Leben zu machen.

Floriane Favre
Neukaledonien

Diese Reise hat mir die Realität in benachteiligten Ländern aufgezeigt und mich reifer werden lassen.

Matthieu Russenberger
Népal

Our emergency department is very different than in your country. But we do the best with what we have. (Emergency chief dept. Dr Sanu, Dhulikhel Hospital)

Tania Silva Oliveira
Madagaskar

Eine äusserst bereichernde Erfahrung, persönlich wie auch beruflich. Meinen zukünftigen Beruf in einer anderen Kultur und mit anderen Werten zu erlernen, hat mir viel gebracht.

Vanessa Vorlet
Guadeloupe

Pa ni pwoblem

Lorenzo Ventura,
Joseph Girma &
Juan Cruz Savoy
Guadeloupe

Unglaubliche Erfahrung als Pflege-Student